Fotografen Feature: Julia Buck

Wir stellen vor: Julia Buck von Julia Buck Fotoleben, Schul- und Kindergartenfotografin aus Langenfeld. Unser Ziel ist es, Fotografen zu fördern und erfolgreicher zu machen. Deswegen stellen wir sie hier gerne einem breiteren Publikum vor und geben ihnen die Plattform, über ihre Arbeit und ihre persönliche Geschichte in der Schul- und Kindergartenfotografie zu sprechen. Lies weiter, um mehr über Julia zu erfahren – von ihren Anfängen in der Schul- und Kindergartenfotografie bis hin zu ihrem technischen Equipment.

Über Julia

Durch meine eigenen Kinder bin ich quasi zur Kindergartenfotografin in deren Kindergarten geworden. Als sie dann beide in der Schule waren, fehlte der Fotograf. Ich wurde gefragt, ob ich weitermache. Und so ist meine Selbständigkeit entstanden. Ich liebe es, mit Kindern zu arbeiten. Sie sind einfach so ehrlich und ungestellt. Die Kindergarten- und Schulfotografie hat mir ausserdem sehr geholfen, mich in meiner Stadt bekannt zu machen. Und ich konnte und kann sehr viele Folgejobs im Familienbereich generieren.“

Die Arbeit mit Kindern

„Wenn ich sage: ,Sei einfach wie du bist. Wie es dir gefallen würde‘, dann kommt schon mal sowas dabei raus. Das Schönste ist, wenn die Kids mich wiedererkennen, weil ich sie schon seit dem Kindergarten fotografiere. Wenn sie sich auf mich freuen. Richtig Spass haben. Das sind die tollsten Komplimente. Wenn Familien aus Kindergärten oder Schulen später mal Kunden bei mir im Studio sind und mir erzählen, wie sehr die Kids geschwärmt hätten und wie sehr ihnen der Fototermin in der Kindergarten/Schule Spass gemacht hat. Dann weiss ich ,alles richtig gemacht‘ auch ohne ,jetzt mal lachen‘-Fotos.“

Technisches Equipment

Ich fotografiere mit der Sony A7 III. Am liebsten mit Festbrennweiten (35 mm 1.4 von Sigma ist in Kindergärten und Schulen immer dabei, aber auch das 50er 1.2 von Canon habe ich noch und nutze es mit einem Converter für die Sony). Immer mit Tageslicht outdoor. Indoor mit LED-Tageslichtlampen von Jinbei. Mein MacBook ist mein treuer Begleiter, und Lightroom natürlich. Ich habe ein Hintergrundsystem von Calumet und ein paar verschiedene Hintergründe. Alle aus Vinyl. Am liebsten Mauer, weiss, nur weiss, Holz braun … Ein paar Accessoires nehme ich mit. Gerne ein kleine Holzkamera oder Kissen. Ich liebe Holz und Vintagesachen aus Holland.

Julias Set

„Ich fotografiere indoor und outdoor gleichermassen. Lieber jedoch outdoor. Hier versuche ich immer die Gegebenheiten in dem Kindergarten/ der Schule zu nutzen. Indoor liebe ich es recht clean … Weisse oder Holzhintergünde. Im Kindergarten haben mich das letzte Jahr Emil & Emma, die Tierhocker von Depot begleitet. Das war mega. Die Kids haben die geliebt, hatten was zu tun und die Hemmungen waren schnell dahin. Ausserdem habe ich mich in meine alte Leiter verliebt. Sie hat mich das letzte Jahr und auch in diesem wieder wirklich stetig begleitet. Ich nehme sie oft mit und sie lässt sich mega einsetzen. Durchgucken, was dranhängen, cool daneben stehen …“

GotPhoto

Ich habe mit klassischen Mappen angefangen. Die habe ich selber bestückt und auch selber im Kindergarten verkauft. Das wurde mit der Zeit einfach zu viel. Nach einem schweren Sportunfall, der mich fast 4 Monate an die Couch gefesselt hat, hatte ich unfassbar viel Zeit, endlich mal ,Dinge‘ zu regeln. U.a. gehörte dazu, einen schönen Account bei GotPhoto anzulegen und das Programm zu verstehen. Seitdem steigert sich meine Arbeit als Kindergarten- und Schulfotografin stetig. Ich bin begeistert und würde nie wieder verzichten!

Verpasse unsere zukünftigen Features nicht – folge uns auf Facebook und Instagram, um die Einblicke und Tipps unserer Fotografen als Erster mitzubekommen.